Mo., 22. Mai
|Begegnungsgruppe ab 22.5-26.5, 17Uhr-20Uhr
(Hunde) Begegnungen meistern - Strategien & Umsetzung
Theorie Praxis Austausch Thema Begegnungen (Hunde/Autos/Fussgänger...) im Alltag näher beläuchten. Gemeinsame Aufgaben in der Gruppe, produktiver Austausch, gemeinsame Praxis!

Zeit & Ort
22. Mai, 17:00 MESZ – 26. Mai, 17:00 MESZ
Begegnungsgruppe ab 22.5-26.5, 17Uhr-20Uhr
Über die Veranstaltung
Workshop Inhalte + meine Gedanken
1 gemeinsamer Zoom call 40min.
1 Live Treffen bis 2h Praxis/Theorie
5 Tage begleitete Begegnungsgruppe inkl. Austausch und gemeinsame Videoanalysen
Workshop FrühbucherBONUS für den ges. Workshop:
= €200,00
Workshop Einzel-Teilzahlungen:
1 gemeinsamer Zoom call = €40,00
1*live Treffen Praxis/Theorie = €95,00
5 Tage Begegnungsgruppe =€85,00
Um Voranmeldung wird gebeten!
Dein Workshopplatz ist mit deiner ersten Teilzahlung/ bzw. Einzahlung gesichert.
Termine LiveTraining: Sonntag 28.5. ab 9 Uhr (*vorläufige Planung!)
Onlingegruppe: von 22.5-26.5 ab 17 Uhr bis 20 Uhr Austausch/Aufgaben/Analysen
Zum Thema:
Begegnungen unterschiedlichster Art stellen Mensch & Hund im Alltag oftmals vor große Herausforderungen. Ob Radfahrer, Fussgänger, andere Hunde oder Autos/Motorräder - Hunde sind Individualisten und die unterschiedlichen Reatkionen des Tieres haben, bei näherer Betrachtung, meist einen tieferen aber klar ersichtlichen Grund.
Bellen, verfolgen, an der Leine zerren, extremes "Fehlverhalten" - die Halter meist ratlos, ideenlos, überfordert und verzweifelt.
In meinem Workshop möchte ich gemeinsam mit euch den Ursprung des Problemes suchen und finden, gleichzeitig möchte ich mit euch gemeinsam DEINE/EURE Ideen kreieren (=schaffbare Handlungsketten gestalten), die es möglich(er) machen Alltagsbegegnungen besser zu meistern.
Wir sprechen nicht nur theoretisch über die Thematik, sondern erarbeiten uns auch in einem gemeinsamen LIVETREFFEN praktische Optionen.
Nebenbei läuft den gesamten Workshop lange eine gemeinsame "Begegnungsgruppe", die das Ziel hat sich über diverse Erlebnisse im persönlichen Alltag auszutauschen. Videoanalysen inklusive!
Bei Fragen zum Workshop bitte einfach melden.